Home
Stellenangebote am Beruflichen Schulzentrum Roth

Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Roth sucht einen Meister (m, w, d) oder Techniker (m/w/d) im Bereich Land- und Baumaschinentechnik in Voll- oder Teilzeit für den praktischen Unterricht.

Unsere Schulen
Neuigkeiten

Teamfahrt der Technikerklassen

Workshop für die Abschlussklasse der Maler

Behördentag - Einblicke für Berufskraftfahrer

Abschlussfeier Winter 2023

Das Christkind kann kommen

Termine
Organisatorisches
Werfen Sie einen Blick in unser gemütliches Wohnheim

Da die Berufsschule Roth mittlerweile  für verschiedene Berufe die zuständige Sprengelschule ist, haben manche Schüler weite Anreisewege. Aus diesem Grund hat sich das Landratsamt Roth entschlossen, direkt neben dem Gebäude des Beruflichen Schulzentrums Roth ein modernes Schülerwohnheim mit 57 Übernachtungsplätzen (auch mit einem behindertengerechten Zimmer) zu bauen.

Gemäß § 8 AVBaySchFG müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, um einen Wohnheimplatz zu bekommen. So muss die tägliche  Rückkehr zum Ort des gewöhnlichen  Aufenthalts nicht zumutbar sein. Das trifft in der Regel zu, wenn

  • ... beim Benutzen regelmäßig verkehrender Beförderungsmittel die Abwesenheit vom Wohnort mehr als zwölf Stunden dauert.
  • ... die benötigte Zeit für das Zurücklegen des Weges zwischen dem Wohnort und der Berufsschule und zurück mehr als drei Stunden beträgt.

In diesen genannten Fällen ist eine Unterbringung im Wohnheim kostenlos möglich. Lediglich für die Vollverpflegung fällt ein geringer Eigenanteil an.

Bei Interesse nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

aussenbild 4

Kontaktdaten

Schülerwohnheim

  • Brentwoodstr. 47
  • 91154 Roth
Hier gibt's mehr Infos!
... ein kurzer Blick in das Schülerwohnheim
Unterrichtsausfall bei ungünstigen Witterungsbedingungen

Die Bekanntmachung des Unterrichtsausfalls erfolgt über die Radiosender. Der Unterrichtsausfall gilt jeweils für den ganzen Landkreis und schließt die beruflichen Schulen mit ein.

  • Bayerischer Rundfunk
  • Antenne Bayern

Alternativ im Internet

Die Schulleitung

  • schlechtes wetter